Wären auch nur 465 Watt genehm? Also sowas
hier, ja?! Dafür zahlste beim großen T die Kleinigkeit von 3700 Euro.
Okay, jetzt mal im ernst. Von der nackten Wirkleistung (Watt) auf Lautstärke zu schließen ist nicht so ganz richtig. Ein Röhrentopteil verrichtet in der Regel weniger/andere elektrische Arbeit als ein solid state oder hybrid Topteil und ich nehme mal an, darauf zielte deine Aussage ab. Klar, von einem 50 Watt Röhrentopteil darf man jetzt kein bröckeln der Bausubstanz erwarten, aber es kann vollkommen ausreichend sein. Auf kleinen bis mittleren Bühnen sind die Amps ja eh meistens auf Sparflamme gestellt, sofern denn alles abgenommen wird. Erst auf größeren Bühnen wird etwas aufgedreht, aber da stehen dann auch Monitore in angemessener Zahl. Entscheidend ist daher wohl erstmal was im Proberaum passiert. Da sollte man sich natürlich gut hören können, ohne den Amp zu sehr zu quälen. Da ist dann die Frage wie sieht's im Proberaum aus? Ein richtig lauter Schlagzeuger, der hinterm Ohr ausholt? Zwei Gitarristen mit 5150, Powerball oder Rectifier Stack? Gut, dann wird der GEM eher nicht ausreichen.
Ich hatte deshalb erstmal an meinen alten GEM gedacht, weil ich dachte du suchst etwas zum Tausch, also im entsprechenden Gegenwert zu deiner Gitarre, deren Neupreis bei etwas über 200 Euro liegt und die auf Musiker-Flohmärkten oder in der Bucht so an die 100 Euro erzielen kann. - Ich sage bewusst "erzielen kann". Das die Axt auch für 200 Euro angeboten wird, ist mir nicht entgangen, aber frag dich mal selbst, wie realistisch das ist. Der andere Wahnsinnige bei eBay Kleinanzeigen, der den selben Kurs aufruft wie du, wartet bereits seit April darauf, dass ein Dummer aufsteht und seine Gitarre kauft. Selbst für die Hälfte gelingt es einem dritten Anbieter nicht seine RGX los zu werden.

Solltest du noch nen paar grüne Scheine rum liegen haben: Nen einfaches Bass Stack kriegt man mit etwas Glück gebraucht für ca 400,- bis 500,- Euro. Das ist dann nen Ashdown MAG 300 und ne 4x10er Box. Also - je nach Box - maximal 300 Watt, damit kann man schon mal proben, wenn man mit dem Equi vorsichtig umgeht und die Gitarristen nicht bei Mesa einkaufen gehen.

Nix für ungut, ich muss den Amp nicht verticken, der steht ganz unauffällig in der Ecke, wo er jetzt steht. Meine Ausführung soll nur son bisschen Relation in deine Vorstellung bringen.
