Ich nehme die technischen Anmerkungen einfach mal mit und schau sie mir an. Was "aktive Themen" sind, weiß ich zum Beispiel selbst nicht.

Ich guck mal, ob man das sinnvoll nutzen oder abschalten kann. Auch Kalender und Tappatalk hab ich jetzt auf der Agenda.
Dass wir elitär sind glaube ich nicht, dass wir so rüberkommen hingegen schon.

Es gab ne Zeit, da wurden Neuankömmlinge schon ziemlich schroff aufgenommen. Und unser familiärer Umgang ist sicherlich auch nicht immer sofort richtig zu deuten. Letzteres werden wir aber wohl kaum ändern können und das möchte ich ehrlich gesagt auch gar nicht, aber Neuen offener und entspannter gegenüber zu sein, hatten wir uns ja eh schon vorgenommen. Traut sich halt einfach keiner.

Ich würde mich einfach darüber freuen, wenn wieder etwas mehr leben in die Bude kommt, das nicht mit Montagsdemos, Abgeordneten oder Mobiltelefonen zu tun hat. Find ich zwar auch alles irgendwie spannend, aber solange das die Hauptthemen sind, läuft halt irgendwo was schief und ich verstehe dass das nervt. Warum man sich den Bereich dann allerdings antut verstehe ich nicht, aber mancher hat wohl ein Problem mit Selbstschutz. Einfach nur wegbleiben konnten ja auch schon einige in der Vergangenheit nicht und mussten sich ihren Account stilllegen lassen. Ist vllt son bisschen wie bei nem Verkehrsunfall, manche müssen einfach hinsehen.

Das soll ja auch kein Dauerzustand sein, aber versuchen möcht ich's trotzdem ne Weile. Nur ausgeblendet lasse ich es für Gäste weiterhin, denn das Forum war echt mit allerlei seltsamen Suchbegriffen ziemlich weit oben in den Trefferlisten der großen Suchmaschinen das muss ja auch nicht sein.
Hackt doch einfach mal nen paar Zeilen zu ner Platte die neu in eurem Schrank steht und da verstaubt oder gar nicht mehr aus dem Player zu kriegen ist. Muss ja nicht gleich alles im ersten Post gesagt sein, soll ja nicht gleich nen Review werden (wenn's so is, isses auch okay

). Ich find sowas immer spannend und finde auch, dass mir die Meinung eines Posters hier mehr geben könnte, als die eines Redakteurs. Auch weil idealerweise mehr Meinungen zusammen kommen.
